Pflegeberatung des Landkreises Ansbach
Ansprechpartner
Die Pflegeberatung ist eine individuelle und umfassende Beratung und Hilfestellung durch einen Pflegeberater/in bei der Auswahl sowie in Inanspruchnahme von Sozialleistungen und sonstigen Hilfsangeboten, die auf die Unterstützung von Menschen mit Pflege-, Versorgungs- und Betreuungsbedarf ausgerichtet sind.
Die Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach richtet ihr Angebot an die Bürger des Landkreises Ansbach für die ein Hilfe- und Betreuungsbedarf besteht oder die bereits pflegerisch versorgt werden. Unser individuelles, kostenloses und trägerunabhängiges Beratungsangebot richtet sich ebenso an Angehörige und Pflegende. Die Information und Beratung erfolgt dabei telefonisch, bei einem persönlichen Beratungstermin am Landratsamt Ansbach sowie bei Hausbesuchen durch den Pflegeberater.
Unser Angebot beinhaltet unter anderem: »
Für alle Bürger im Landkreis Ansbach:
- Abklärung des persönlichen Hilfebedarfs
- Information und Beratung über die Inanspruchnahme der gesetzlichen Sozialleistungen
- Beratung über die Möglichkeit der Pflege zu Hause
- Information und Beratung über Hilfsmittel in der Pflege und deren Beantragung
- Information über ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege- und Betreuungsangebote
- Beratung für pflegende Angehörige über Unterstützungsmöglichkeiten, Schulungen und Entlastungen
- Information über finanzielle Förderungsmöglichkeiten für einen barrierefreien Umbau
- Information über die Inanspruchnahme von Kurzzeit-, Tages- und Verhinderungspflege
- Informationen über Hilfsangebote, wie Selbsthilfegruppen und Seniorennachmittage
Für gesetzlich versicherte Bürger:
- Beratung über die Beantragung eines Pflegegrades bei den Pflegekassen und die darauffolgende Begutachtung durch den MDK Bayern
- Hilfe und Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen
- Koordination von medizinischen, pflegerischen und sozialen Hilfe- und Unterstützungsleistungen, ggf. auch durch einen Hausbesuch
Für privatversicherte Bürger erfolgt die Beantragung eines Pflegegrades sowie Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen über die Fa. Compass – private Pflegeberatung und ist telefonisch unter (0800) 101 88 00 erreichbar.
Weitere Informationen und Broschüren »
Antrag Landespflegegeld (PDF, 77 kB)
Bessere Vereinbarkeit von Famiie, Pflege und Beruf (PDF, 759 kB)
Das Bayerische Landespflegegeld - Pflege stärken, Engagement belohnen (PDF, 564 kB)
Demenz - Das Wichtigste Ein kompakter Ratgeber (PDF, 3,8 MB)
Pflegeleistungen zum Nachschlagen (PDF, 804 kB)
Ratgeber Demenz - Informationen für die häusliche Pflege von Menschen mit Demenz (PDF, 2,1 MB)
Ratgeber Pflege - Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten (PDF, 19,2 MB)
Rente für Pflegepersonen - Ihr Einsatz lohnt sich (PDF, 425 kB)
Seniorenwegweiser Landkreis Ansbach (PDF, 2,1 MB)
Anschrift und Öffnungszeiten der Pflegeberatungsstelle »
Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach
Crailsheimstraße 1
91522 Ansbach
Öffnungszeiten der Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach
Die Pflegeberatungsstelle Landkreis Ansbach steht in der Regel zu folgenden Zeiten für telefonische und persönliche Beratung ohne Voranmeldung zur Verfügung:
Mo. 13:00 – 16:00 Uhr
Di., Mi. 08:30 – 12:00 Uhr
Do. 13:00 – 16:00 Uhr
Fr. 08:30 – 12:00 Uhr
Termine außerhalb der oben genannten Sprechzeiten sind nach telefonischer Absprache möglich. Bei größerem Beratungsbedarf empfehlen wir eine vorherige telefonische Terminvereinbarung. Sollte es Ihnen nicht möglich sein das Landratsamt Ansbach persönlich aufzusuchen, besteht die Möglichkeit eines Hausbesuches.