Technische Probleme mit der Telefonanlage des Landratsamtes Ansbach
Es kommt derzeit vermehrt zu Störungen während den Telefongesprächen mit dem Landratsamt Ansbach. Es wird bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet. Wir bitten um ihr Verständnis! Vielen Dank!
Aktuelle Lage zum Coronavirus
19.04.2021
Kreisstraße AN 47 - Straßenbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Oberschwaningen
19.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 600 Meter langen Streckenabschnitt der AN 47. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, Randeinfassungen erneuert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über Unterschwaningen - Cronheim (St 2219) – Kleinlellenfeld (WUG 25, AN 60 und AN 47). Die Umleitungsstrecke ist örtlich ausgeschildert.
Der Landkreis ...mehr
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach übersteigt den Wert von 200 an drei aufeinanderfolgenden Tagen
17.04.2021
Der Einkauf nach Terminvereinbarung mit Nachweis eines negativen Coronavirustests (Click & Meet mit Test) ist nicht mehr möglich.
Inzidenzunabhängig dürfen weiterhin nur die in § 12 Abs. 1 Satz 2 der 12. BayIfSMV aufgezählten Geschäfte öffnen:
der ...mehr
Inzidenzabhängiger Betrieb von Schulen und Tagesbetreuung
16.04.2021
Für die Woche ab dem 19.04.2021 gelten daher die Rechtsfolgen des § 18 Absatz 1 Satz 3 Nr. 1 sowie des § 19 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) vom 5. März 2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G), die zuletzt durch ...mehr
50.000 Impfdosen in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach verimpft
16.04.2021
Verkehrsunfallstatistik 2020 für den Landkreis Ansbach
09.04.2021
Ohne die Zahlen der Autobahnen gingen die Gesamtunfälle von 5378 auf 4807 zurück. Das sind -10,60 %, bayernweit waren es -16,13 %. Die Anzahl der Verkehrstoten reduzierte sich gegenüber dem Vorjahr von zehn auf sechs. Erfreulich war auch der starke Rückgang bei den Verletzten um 20,64 %. In den Bereichen ...mehr
Impffortschritt für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
09.04.2021
Zu den genannten Impfzahlen des Impfzentrums für ...mehr
Kreisstraße AN 45 - Straßenbauarbeiten zwischen Kreisverkehrsanlage »Ellwanger Kreuz« und Einmündung in die St 2218 (Nordtangente)
09.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 1200 Meter langen Streckenabschnitt der AN 45. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über den Südring, den Brühl (St 2220), die Luitpoldstraße und ...mehr
Kreisstraße AN 17 - Straßenbauarbeiten zwischen Flachslanden und Kettenhöfstetten
08.04.2021
Grund hierfür ist eine Deckenbaumaßnahme auf einem etwa 2 Kilometer langen Streckenabschnitt der AN 17. Dabei wird die Fahrbahn partiell saniert, die Bankettbereiche verstärkt und abschließend auf dem gesamten Ausbauabschnitt eine neue Asphaltdecke eingebaut.
Die Umleitung des öffentlichen Verkehrs erfolgt über die Staatsstraße 2253 (Flachslanden) – Kreisstraße AN 21 (Borsbach, Birkenfels) - Staatsstraße 2255 (Rügland) -
Kreisstraße AN 17 (Ruppersdorf, Kettenhöfstetten) und umgekehrt.. ...mehr
Urkunden für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben
07.04.2021
Die von Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, unterschriebenen Urkunden betonen den Beitrag der Wirtschaft zum Umwelt- und Klimaschutz.
Bei den beteiligten Unternehmen handelt es sich um
die REHAU AG + Co Werk Feuchtwangen 2 die Vereinigten Papierwarenfabriken GmbH, Feuchtwangen die Zahn Pinsel GmbH, ...mehr
Weitere Selbsttests für Schulen und Tagesbetreuungseinrichtungen im Landkreis Ansbach
06.04.2021
Nachdem im ersten Schritt nur Selbsttests ...mehr
Umgang mit positivem Antigen-Schnelltest oder Selbsttest
06.04.2021
Seit 8. März 2021 haben alle Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Diese sogenannten Antigen-Schnelltests müssen von geschulten Personen durchgeführt werden, damit der Nasen- bzw. Rachenabstrich korrekt entnommen wird. Im Gegensatz zum Antigen-Schnelltest ist der Selbsttest zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Wie der Name bereits verrät, ...mehr
Baumaßnahme der Luftrettungsstation »Christoph 65« günstiger als geplant
02.04.2021
Der Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung, Landrat Dr. Jürgen Ludwig, bezeichnet die Stationierung von „Christoph 65“ als zukunftsweisende Entscheidung. Durch den Rettungshubschrauber, der nicht in einem Ballungsraum, sondern nahe am Patienten stationiert wurde, sei einer der letzten „weißen Flecken“ im Luftrettungsnetz in Deutschland geschlossen worden.
Inzwischen ...mehr
Impfungen von Personen der Prioritätsgruppe 2 haben begonnen
02.04.2021
Zudem erhielt das Impfzentrum Ansbach für die aktuelle Kalenderwoche 13 mehr ...mehr
Inzidenzeinstufung des Landkreises Ansbach hinsichtlich Schul-/ & Tagesbetreuungsbetrieb in der Kalenderwoche 14
01.04.2021
Für die Woche ab dem 05.04.2021 gelten daher die Rechtsfolgen des § 19 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) vom 5. März 2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G), die durch §§ 1 und 2 der Verordnung vom 25. März ...mehr