Keine Tariferhöhungen im VGN-Gebiet für das Jahr 2020
15.10.2019
Neben der Einführung neuer Angebote wurde vor allem Wert auf Kundenbindung und Stabilität gelegt. So wird es 2020 trotz steigender Kosten keine Tariferhöhungen im VGN-Gebiet geben. Ziel dieser Bemühungen ist ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr in Konkurrenz zu alternativen Verkehrsmitteln.
Zur Umsetzung dieses Pakets erhält der VGN eine fünfzigprozentige Förderung vom Freistaat Bayern, maximal jedoch 12,8 Mio. Euro jährlich für einen Zeitraum von fünf Jahren. ...mehr
Take-Over-Aktion anlässlich des Internationalen Mädchentags
14.10.2019
Informationsaustausch zur Arztversorgung in den Kommunen im Landratsamt Ansbach
01.10.2019
Wanderausstellung des bayerischen Landtages im Foyer des Landratsamtes zu besichtigen
30.09.2019
Der Landtagsabgeordnete Andreas Schalk konnte die Ausstellung für unsere Region gewinnen. Auf Einladung von Landrat Dr. Jürgen Ludwig kann diese ...mehr
Kreisheimat- und Kreisarchivpflegertreffen im Landratsamt Ansbach
27.09.2019
Das diesjährige Treffen hatte ein kulturelles Highlight parat, denn mit der Bilderausstellung „Wehrkirchen“ des Kreisheimatpflegers Edmund Zöller, die im Foyer des Landratsamtes aufgebaut wurde, konnte ein spannender ...mehr
Pflegemedaille für Claudia und Walter Körber
26.09.2019
Ihr Sohn Oliver kam 1979 mit der seltenen Glasknochenkrankheit auf die Welt. Von der Erbkrankheit sind deutschlandweit ca. 6.000 Menschen betroffen. Seither kümmern sich die Eheleute um dessen Schwerbehinderung und übernehmen alle notwendigen Verrichtungen des täglichen Lebens. ...mehr
Ehrung im Landratsamt
24.09.2019
Langjährige Mitarbeiter geehrt
20.09.2019
Kreisstr. AN 22 in Großhaslach - Stützauern werden erneuert
19.09.2019
Die in den 1970er Jahren errichteten Stützwände, müssen auf Grund massiver Schäden erneuert werden. Vermutlich wegen unzureichender Gründung waren die Stützmauern in den vergangenen Jahren immer stärker gekippt und müssen nun abgebrochen und durch neue Stützwände ersetzt werden.
Die Bauarbeiten müssen in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden um die Zufahrtmöglichkeiten der dazwischen ...mehr
Kreiszuschuss zur Förderung der Jugendarbeit in Musikorganisationen
18.09.2019
Für das Antragsjahr 2020 sind Zuschussanträge bis zum 1. März 2020 zu stellen.
Die Richtlinie sowie das erforderliche Antragsformular finden sie hier:
Richtlinie
Antragsformular
Bei Fragen können Sie sich an das zuständige Sachgebiet Finanzen, Frau Nowak bzw. Frau Berner, unter der Telefonnummer 0981/468-1072 wenden.
mehr
Fahnenübergabe bei der Gartenschau: Ein krönender Abschluss für 108 Tage Sommermärchen in Wassertrüdingen
09.09.2019
336.000 Besucher statteten vom 24. Mai bis zum 8. September der kleinen Stadt an der Wörnitz – Wassertrüdingen – einen Besuch ab. Nachdem die Gartenschau feierlich von Ministerpräsident Söder eröffnet wurde strömten die Gäste aus Nah und Fern den ganzen Sommer über auf das wunderschöne Gelände. Über 2400 Veranstaltungen fanden insgesamt statt - 12.000 ...mehr
Erste Bayerische Demenzwoche
06.09.2019
Ausbildungsbeginn im Landratsamt Ansbach
03.09.2019
„Wir waren überrascht, dass uns von Küchendirektor Wüchner in lockerer Stimmung das Thema „Gesunde Ernährung“ näher gebracht wurde und es gerade noch nicht um Ausbildungsthemen ging“, sagt Patrick Hertlein. Klara Maciol ergänzt, dass sie Stress zwar bereits in der ...mehr
Azubi-Tag am 7. August 2019
30.08.2019
Der diesjährige Kennenlerntag führte die Auszubildenen und Anwärter des Landratsamtes Ansbach in die malerische Altstadt Dinkelsbühls.
Der Tag begann im Bürgerbüro des Landratsamtes. Dort trafen die neuen Auszubildenen, die im September ihren Dienst im Landratsamt starteten, erstmals auf die Auszubildenen höherer Jahrgangsstufen. Hier wurden zunächst die Formalitäten wie Anwesenheitsunterschrift erledigt und die Fahrgemeinschaften gebildet.
Erste Station in Dinkelsbühl war das Schulzentrum für Pflegeberufe bei ANregiomed. In einer kurzen Präsentation erhielten die ...mehr
Grandiose Zahl: 300.000ste Besucherin auf der Gartenschau in Wassertrüdingen begrüßt
29.08.2019
Blumen, ein Präsentkorb und zwei Tagestickets für die Landesgartenschau Ingolstadt im kommenden Jahr – das alles hat Andrea Bruckner am Eingang der Wassertrüdinger Gartenschau überreicht bekommen. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen und dem sechsjährigen Tom ist sie extra aus Augsburg für einen entspannten Tag auf dem Gelände und in der Stadt angereist. Das Empfangskomitee ...mehr