Technische Probleme mit der Telefonanlage des Landratsamtes Ansbach
Es kommt derzeit vermehrt zu Störungen während den Telefongesprächen mit dem Landratsamt Ansbach. Es wird bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems gearbeitet. Wir bitten um ihr Verständnis! Vielen Dank!
Erste Corona-Impfungen durch Hausärzte erfolgreich durchgeführt
30.03.2021
Die Impfungen erfolgten in Zusammenarbeit der Katastrophenschutzbehörden in Landratsamt Ansbach und Stadtverwaltung Ansbach mit Dr. Hans-Erich Singer, Koordinierungsarzt des Landkreises Ansbach, sowie Dr. Markus Bucka, Koordinierungsarzt der Stadt Ansbach und Ärztlicher Leiter des Impfzentrums Ansbach.
Die Lieferung des ...mehr
Urkunden für Teilnahme am freiwilligen Umwelt- und Klimapakt Bayern übergeben
30.03.2021
Es handelte sich um folgende Bezirksschornsteinfegermeister:
Markus Forster, Burgoberbach Anton Schnieder, Ornbau Rudolf Trost, Windsbach Thomas Wörner, Wörnitz
mehr
Sieger des Fotowettbewerbs »Insekten an heimischen Pflanzen« des ArtenLandkreises stehen fest
30.03.2021
Insgesamt erreichten das Landratsamt 293 Einsendungen von 113 Teilnehmern. Den Mitgliedern der Jury, bestehend aus Kreisrätin Christine Reitelshöfer als Impulsgeberin des Wettbewerbs und ...mehr
Öffnungszeiten über die Osterfeiertage
29.03.2021
Die Impfhotline ist ab Karfreitag, 2. April 2021, bis einschließlich Ostermontag, 5. April 2021, von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar.
Auch das Corona-Testzentrum für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach steht den Bürgerinnen und Bürgern an den meisten gesetzlichen Feiertagen zur Verfügung. Termine für einen PCR-Test können am Gründonnerstag, 1. April 2021, von 9 bis 17 Uhr (regulärer Betrieb) sowie am Karfreitag, 2. April 2021, und am Ostermontag, ...mehr
Fahrschulen im Landkreis Ansbach dürfen Betrieb weiterführen
29.03.2021
Lösungen online: Heilpraktikerüberprüfung
29.03.2021
7-Tage-Inzidenz des Landkreises Ansbach überschreitet an drei aufeinander folgenden Tagen den Grenzwert von 100
27.03.2021
Entsprechend der Kontaktbeschränkung sind Zusammenkünfte von Angehörigen des eigenen Hausstands sowie einer weiteren Person erlaubt. Ehegatten, Lebenspartner und Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft gelten jeweils als ...mehr
luca-App für Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach gestartet
27.03.2021
„Das letzte Jahr hat gezeigt, dass die Geschwindigkeit bei der Ermittlung und Information der Kontaktpersonen der wesentliche Meilenstein in der Pandemiebewältigung ist. Dabei spielen digitale Medien eine immer wichtigere ...mehr
Inzidenzeinstufung des Landkreises Ansbach hinsichtlich Schul-/ & Tagesbetreuungsbetrieb in der Kalenderwoche 13
26.03.2021
Für die Woche ab dem 29.03.2021 gelten daher die Rechtsfolgen des § 19 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 der Zwölften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (12. BayIfSMV) vom 05.03.2021 (BayMBl. Nr. 171, BayRS 2126-1-16-G; abrufbar unter: https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayIfSMV_12).
Somit sind in der Woche vom 29.03.2021 Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, ...mehr
A7 - Erneuerung der Betonfahrbahn südlich der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. bis südlich der Anschlussstelle Wörnitz
26.03.2021
Wegen kurzfristig erforderlicher Arbeiten innerhalb der aktuell laufenden Baustellenverkehrsführung im Bereich südlich der Anschlussstelle Rothenburg o.d.T. bis südlich der Anschlussstelle Wörnitz sind im Zeitraum vom 29.03.2021 bis 1.04.2021 jeweils zwischen 20 Uhr abends und ca. 6 Uhr morgens drei nächtliche Sperrungen der A7 in Fahrtrichtung Fulda erforderlich.
In der Nacht von 29.3.2021 auf den 30.3.2021 sowie in der Nacht vom 30.03.2021 auf den 31.3.2021 ...mehr
Aktueller Impffortschritt in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach
25.03.2021
Zusätzliche Anlieferungstage der Deponie in Aurach im April 2021
25.03.2021
Während dieser Zeit können auch Privatpersonen oder Containerdienste Abfälle anliefern. Bei der Anlieferung asbesthaltiger Abfälle können Verzögerungen eintreten, daher wird um eine vorherige Anmeldung unter Telefonnummer 09804-91130 gebeten.
KFZ-Zulassungsstelle Dinkelsbühl am 7. April 2021 geschlossen
24.03.2021
Impfungen für über 80-jährige Impfwillige sind weit fortgeschritten
24.03.2021
Mit Stand 22.03.2021 erhielten 9542 Personen über 80 Jahren aus dem Landkreis Ansbach und der Stadt Ansbach bisher eine Erstimpfung. Hiervon erhielten 4452 Personen bereits eine Zweitimpfung.
Es gibt ca. 12.500 Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahren im Landkreis Ansbach, in der Stadt Ansbach sind es rund 3100 und somit insgesamt rund 15.600 Personen.
In der Gruppe der über 80-Jährigen haben ...mehr
Große Nachfrage nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm im Landkreis Ansbach
23.03.2021
Im Zeitraum vom 7. Januar bis 24. Februar 2021 wurden im Landkreis Ansbach nahezu alle zum Ende des ...mehr