Es gilt eine landesweite Ausgangsbeschränkung. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist daher nur noch mit triftigen Gründen möglich. Die aktuellen Maßnahmen finden Sie hier.
Das Landratsamt Ansbach ist auch weiterhin telefonisch und per E-Mail für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger erreichbar, es gelten jedoch Einschränkungen für persönliche Vorsprachen. Weitere Informationen finden Sie hier
Aktuelle Lage (Stand: 15.01.2021, 24 Uhr) :
Im Vergleich zur letzten Meldung gibt es 68 weitere Infektionsfälle und damit seit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie insgesamt 4899 bestätigte Corona-Fälle in Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach. 3967 (+ 52 im Vergleich zur letzten Meldung) der mit dem Coronavirus infizierten Personen stammen aus dem Landkreis Ansbach und 932 (+ 16 im Vergleich zur letzten Meldung) aus der Stadt Ansbach.
Davon gelten 3823 Personen in Landkreis Ansbach (3106) und Stadt Ansbach (717) mittlerweile wieder als genesen.
Seit März 2020 sind insgesamt 113 Personen im Landkreis Ansbach (94) und der Stadt Ansbach (19) im Zusammenhang mit Corona verstorben. Wir weisen hier darauf hin, dass Todesfallmeldungen mit erheblichem Zeitverzug beim Gesundheitsamt eingehen können.
Der 7-Tages-Inzidenzwert für den Landkreis Ansbach liegt am 16.01.2021, 00:00 Uhr bei 133,3
Hinweis: Die Neuinfizierten in den einzelnen Gemeinden des Landkreises werden von Montag bis Freitag täglich aktualisiert. Das Coronavirus Update sowie die wöchentliche Entwicklung der Neuinfizierten in den Gemeinden gibt es immer am Freitag.
Kreisstraße AN 14 zwischen Schlauersbach und Rückersdorf ab 7. November wieder frei befahrbar
Ortsschild Lichtenau
Die umfangreichen Deckenbauarbeiten an der seit Ende September zwischen Schlauersbach und Rückersdorf gesperrten Kreisstraße AN 14 wurden fertiggestellt. Die Ausbaustrecke ist ab Samstag, 7. November, wieder für den Verkehr freigegeben.
Rund 370.000 Euro investierte der Landkreis Ansbach, um die Straßenmängel an dem rund 900 Meter langen Streckenabschnitt zu beseitigen und eine durchgängige Deckensanierung durchzuführen.
Der Landkreis Ansbach bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis für die notwendige Vollsperrung und den damit verbundenen Umleitungsverkehr.