
Impfungen Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach gesamt: 16.179
Zweitimpfungen Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach: 6.072
(Stand: 05.03.2021)
Erstimpfung Bayern: 793.518
Zweitimpfung Bayern: 394.170
Quelle: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/impfung
(Stand: 04.03.2021 / 10:00 Uhr)
Registrierung
FAQs zur Online-Registrierung
Allgemeine Informationen
Wer wird geimpft?
Fragen zum Impfstoff
Impfzentren und Terminvergabe
Benötigte Dokumente für die Impfung
Fragen zur Durchführung der Impfung
Aktuelles zur Coronaimpfung
Die Anzahl der täglich durchgeführten Impfungen im Impfzentrum für Landkreis Ansbach sowie Stadt Ansbach hat sich auf Grund gestiegener Impfstofflieferungen deutlich erhöht. Seit Mittwoch, den 03.03.2021, werden täglich rund 500 Personen geimpft, zuvor waren es etwa 250 bis 300 Personen täglich. Insgesamt wurden seit Impfstart im Januar diesen Jahres 16.179 Impfdosen verabreicht, wovon 6.072 Dosen bereits Zweitimpfungen sind. Für die kommende Woche (KW 10) sind 2.688 Dosen des Vakzins der Firma BioNTech sowie 1.000 ...
mehr
Am 1. März nahm die Bayerische Impfkommission ihre Arbeit auf. Um eine schnellstmögliche und gerechte Impfstoffverteilung sicherzustellen, können Bürgerinnen und Bürger mit seltenen Erkrankungen ab sofort einen Antrag auf Einzelfallprüfung für eine frühere Corona-Schutzimpfung stellen. Damit wird eine bisher vorhandene Lücke bei der Impf-Priorisierung geschlossen.
Die Coronavirus-Impfverordnung benennt zahlreiche Krankheitsbilder, die zu einer Impfung in der jeweiligen Priorisierungsstufe berechtigen. Diese Aufzählung ist jedoch nicht abschließend, da auch weitere, teilweise seltene Krankheiten ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei ...
mehr
Da für die Registrierung und Terminvergabe für eine Corona-Impfung die Software BayIMCO des Freistaates Bayern zu verwenden ist und diese für die Bewältigung hoher Impfzahlen und für eine planungssichere Terminierung der Impfungen ausgelegt wurde, sind individuelle Terminvereinbarungen nur sehr eingeschränkt möglich.
Telefonisch bereits fest vergebene Termine an impfberechtigte Personen (aktuell über 80-Jährige) können nachträglich nicht mehr verändert werden, z.B. um mehrere Termine von Eheleuten oder Verwandten zusammenzulegen. Bereits vergebene Termine können notfalls storniert und zu einem späteren ...
mehr